Was ist ein Rashguard? - Und brauchst du wirklich einen fürs BJJ?

Du fängst mit BJJ an und fragst dich, warum alle diese engen Shirts tragen? Die Antwort: Rashguards. In diesem Beitrag erfährst du, was ein Rashguard wirklich bringt – und warum du einen brauchst, wenn du ernsthaft trainierst.

Was ist ein Rashguard?

Ein Rashguard ist ein elastisches, eng anliegendes Shirt, das speziell für Sportarten mit viel Hautkontakt entwickelt wurde. Ursprünglich aus dem Surfsport kommend, ist er heute im Brazilian Jiu-Jitsu (v. a. No-Gi) Standard.

Warum ist er beim BJJ so wichtig?

  • Schutz vor Mattenbrand & Reibung
  • Hygiene – weniger direkter Hautkontakt
  • Bewegungsfreiheit – nichts verrutscht beim Rollen
  • Kompressionseffekt – unterstützt deine Muskulatur

Woran erkennst du einen guten Rashguard?

  • Flache, verstärkte Nähte
  • Enger Sitz ohne einzuschnüren
  • Elastischer Stoff, atmungsaktiv
  • Stylisches, haltbares Design

Unser Fazit

Wenn du No-Gi trainierst, führt kein Weg dran vorbei. Und selbst im Gi lohnt sich ein Rashguard als Base Layer. Check unsere Rashguards hier – designed für Grappler.

Back to blog